In den Startlöchern

In den Startlöchern

Die Zufahrt zur Baustelle ist geschottert, alles ist organisiert und der Antrag für die PV-Anlage gestellt: Wenn es nach uns ginge, würden wir am liebsten sofort mit dem Neubau unserer Produktionshalle loslegen. Dann könnten wir auch unsere Fertigung von Luftkanälen erweitern. Statt der 50.000 Quadratmeter pro Jahr sollen es zukünftig 60.000 sein.

 

Das ist die 2. Welle

Das ist die 2. Welle

Seit September 2021 installieren wir die Luft- und Klimatechnik in der Welle 2 im Gewerbepark Orschelhagen in Reutlingen. Neben dem bereits bestehenden Gebäude „Die Welle 1″ entsteht ein dreistöckiges Bürogebäude mit Flachdach. Auf rund 13.460 Quadratmetern sind neben den Großraumbüros und Technikräumen ein Fitnessraum, eine Kantine und eine Großküche geplant. Was wir sehr genießen: Reutlingen liegt fast direkt vor der Haustür und wir haben nur eine halbe Stunde Anfahrt.

Quartier Rosenstein Trio Stuttgart

Quartier Rosenstein Trio Stuttgart

Auf dem Areal zwischen Rosensteinstraße und Eckartstraße in Stuttgart entsteht viel neuer Wohnraum – 262 Wohneinheiten auf 11.200 Quadratmetern, um genau zu sein. Für uns geht die Arbeit an den Häusern 1 bis 3 im April los. Gerne würde wir auch für die Häuser 4 und 5 zum Zug kommen.

2. Projekt im Herzen von Stuttgart

2. Projekt im Herzen von Stuttgart

Hygiene, Hygiene, Hygiene: Darauf kommt es bei unserem Projekt im Klinikum Stuttgart vor allem an. Seit Anfang Januar montieren wir hier die luft- und klimatechnischen Anlagen. Dazu gehören auch sogenannte HEPA-Filter, die jeden noch so kleinen Partikel aus der Luft filtern. Für Krankenhäuser ein absolutes Muss. Genauso wie die penible Reinigung und Desinfektion der Anlagen. 2024 werden wir das Projekt abschließen.

Großer Auftrag in München

Großer Auftrag in München

Bei uns geht’s mit Vollgas ins neue Jahr. Spannende Projekte stehen an, zum Beispiel DER bogen in München, Nähe der Messe. Bei diesem 42.000 Quadratmeter großen, modernen Bürokomplex mit Tiefgarage und Mensa sind wir von A bis Z mit dabei: Werk- und Montageplanung, technische Prüfungen, Montage, Bau- und Projektleitung, Inbetriebnahme. Zwischen 20 und 25 Mitarbeiter von stemmen dieses besondere Projekt.

Mittendrin – auf der Kö 38

Mittendrin – auf der Kö 38

Nicht in Düsseldorf, sondern in Stuttgart in der Königsstraße 38 startet im Februar die Revitalisierung eines Ladengeschäfts, das wir energetisch sanieren. Obwohl es mit 7.000 Quadratmetern Nutzfläche ein eher kleines Projekt für uns ist, bietet es genug Herausforderungen. Denn dass Geschäft bleibt geöffnet und wir arbeiten bei laufendem Betrieb. Sie können sich sicherlich vorstellen, was das bedeutet: Kunden gehen rein und raus, draußen müssen wir auf Passanten achten, wir dürfen nur kurz halten, unser Material abladen und müssen uns außerhalb einen
Parkplatz suchen. Nichtsdestotrotz freuen wir uns, dass die große Einkaufsstraße wieder belebt wird und wir einen kleinen Beitrag dazu leisten.