Geschafft!

Geschafft!

Seit Juli 2022 ist unsere neue Halle in Betrieb. Jetzt haben wir 1000 Quadratmeter mehr Produktions- und Lagerfläche. Ein großes Plus! Zum einen haben wir nun Platz, um die Luftleitungen sauber und hygienisch zu lagern. Zum anderen können wir vorproduzieren und sind unabhängig von Lieferanten.

Als Lüftungsbauer hat uns das Thema Heizen natürlich besonders interessiert. Wir haben uns für eine Wärmepumpe entschieden, mit der wir die Halle kosten- und klimaneutral heizen. Den Strom beziehen wir über die PV-Anlage, die seit Kurzem am Netz ist. Mit der Anlage decken wir ganz locker unseren täglichen Strombedarf. Den Rest (100 kW) speisen wir ein. In Zukunft wollen wir unseren Fuhrpark komplett auf E-Autos umstellen. Das Aufladen ist mit der Anlage ist kein Problem.

Jetzt stehen erst einmal keinen neuen Bauprojekte bei uns an. Aber das haben wir schon öfter gesagt

 

 

Medical Center von BASF

Medical Center von BASF

Vielleicht hat der ein oder andere von Ihnen schon von diesem großen Projekt der BASF gehört oder gelesen: In Ludwigshafen entsteht ein neues medizinisches Zentrum mit Rettungswache direkt vor den Toren des Werksgeländes. Das sechsgeschossige Hauptgebäude wird Werks-Ambulanz und Fachärzte miteinander vereinen. Dadurch sind die Wege für die 39.000 Mitarbeiter zur arbeitsmedizinischen Vorsorge und Notfallmedizin sehr kurz. Ebenfalls geplant sind eine Apotheke, ein Sanitätshaus für orthopädischen Bedarf, ein Anbieter für Schutzbrillen mit Sehstärke und eine physiotherapeutische Praxis. Was wir dort machen? Zum einen montieren wir die Lüftungsanlagen im gesamten Gebäudekomplex und sorgen mit einer Laborabluft-Anlage dafür, dass die Luft im Labor der Apotheke gut bleibt.
Übrigens: Firmen wie BASF haben extrem hohe Sicherheitsauflagen. Nur wer die erfüllt, kommt hier zum Zug. Dafür haben wir unseren externen Sicherheitsbeauftragten Mr. Sicher aus Münsingen, der uns in diesen Fragen berät.

 

Projekt direkt vor der Haustür

Projekt direkt vor der Haustür

Nachdem wir 2021/2022 die Luft- und Klimatechnik in der Welle 2 im Gewerbepark Orschelhagen in Reutlingen installiert haben, ging‘s ab Mai 2022 mit einer Baustelle gleich nebenan weiter.

Die Kreissparkasse baut ein neues Bürogebäude und wir sind für die Lüftungs- und Klimaanlagen in den Büros, im Fitnessbereich und Keller sowie in der Kita verantwortlich.
In der Kantine installieren wir eine über 100 Quadratmeter große Küchenlüftungsdecke – das kommt nicht alle Tage vor und ist etwas Besonderes für uns. Schön auch, dass wir wieder mal ein Projekt fast vor der Haustür haben, denn nach Reutlingen sind’s nur 30 Minuten.

Start ins neue Jahr mit The Q in Nürnberg

Start ins neue Jahr mit The Q in Nürnberg

12 Jahre stand es leer, nun wird das denkmalgeschützte Quelle-Areal an der Fürther Straße in Nürnberg von Grund auf saniert. Auf dem Gelände des ehemaligen Versandhandels entstehen über 1000 Wohnungen, ein Behördenzentrum der Stadt mit 42.000 Quadratmetern Fläche, Büros, eine Kita und Gewerbeflächen auf rund 7.500 Quadratmetern.

Wir wurden mit der Montage der Lüftungsanlagen in Gewerbe- und Wohnräumen beauftragt. Los geht’s Anfang 2023. Mal sehen, welche Überraschungen auf uns warten, die es vor allem bei Sanierungen immer wieder gibt. Wir sind gespannt!

Highlight-Projekt im Norden

Highlight-Projekt im Norden

Wir arbeiten auf Europas größter Baustelle! Für das Westfield Hamburg-Überseequartier haben wir den Zuschlag für Lüftungsanlagen bekommen, die wir sowohl in mehreren Gewerbebereichen als auch in 460 Eigentumswohnungen einbauen. Außerdem montieren wir die Rauchschutzdruckanlagen in Treppenhäuser und Aufzügen. Wie wir zu diesem Auftrag im Norden kommen? Ganz einfach: Über die gute Zusammenarbeit mit DC Development aus Hamburg, die wir durch das Sedelhöfe-Projekt in Ulm kennen. Sie hatten für das Überseequartier bei uns angefragt. Anfang 2024 soll das Projekt abgeschlossen werden.

Damit Sie eine Vorstellung von den Dimensionen bekommen: Mehr als 10.000 Handwerker sind auf dieser riesengroßen Baustelle zugange. Die Koordination ist wirklich eine Herausforderung! Zum Beispiel dürfen Lieferanten nur im vereinbarten Zeitslot durch eins der vielen Tore auf die Baustelle. Alles wird streng überwacht und ohne Ausweis hat man sowieso keine Chance.

Wir suchen nach wie vor Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Wir suchen nach wie vor Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Insgesamt stehen die Zeichen auf Wachstum: Mittlerweile beschäftigen wir 54 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In diesem Jahr schaffen wir 7 weitere Arbeitsplätze, und zwar in den Bereichen Montage und Kundendienst.

Das ist genau Ihr Ding? Und Sie möchten in einem Unternehmen arbeiten, in dem
ein gutes Klima herrscht?
man respektvoll und freundlich miteinander umgeht?
man sich zu Hause fühlen kann?

Dann bewerben Sie sich einfach. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

Mehr Infos finden Sie hier.